All important info for the on-site visit
1357 als Burganlage erstmals urkundlich erwähnt, um 1640 im Stil des Barock errichtet und wohl seit 1950 im Besitz der Freien Hansestadt Bremen: Schloss Schönebeck zählt zu den bedeutendsten Baudenkmalen im Bremer Norden. 1972 richtete der „Heimat- und Museumsverein für Vegesack und Umgebung e.V.“ hier auf 3 Etagen sein Museum ein, nach vorherige Räumlichkeiten aufgegeben werden mussten. Schwerpunkt der weitgehend vereinseigenen Sammlung: Historischer Walfang, die Anfänge der industriellen Entwicklung der Region am Beispiel der Keramikproduktion und der Tauwerkfabriken, der Beginn der Rettung Schiffbrüchiger, der Vegesacker Heringsfischerei und die Zeit der Segel- und Dampfschifffahrt von Vegesack aus in die Welt, der Afrika-Reisende Gerhard Rohlfs und der Südsee-Kapitän Eduard Dallmann.
Art , History, Museum of local history , Local museum , Regional museum , Technique , Maritime , Handcraft , Toy
Address Im Dorfe 3-5
28757 Bremen
+49 421 623432
post@museum-schloss-schoenebeck.de
Di, Mi, Sa 15 - 17 Uhr | So 10.30 - 17 Uhr.
Museumseintritt 5 EuroKinder und Jugendliche bis 18 Jahre freiMitglieder des Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung frei Mitgliedsbeitrag mindestens 10 Euro pro Jahr
Folgende Führungen können auf Anfrage gebucht werden: • Führungen für Gruppen, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Die Kosten betragen 25 Euro für die Führung plus 5 Euro Eintritt pro Besucher. Mitglieder des Museumsvereins sowie Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.• Führungen für Schulklassen werden kostenfrei angeboten. Über eine Spende freut sich der Verein.• Mehr Infos unter: https://museum-schloss-schoenebeck.de/• Anmeldungen unter Tel.: 0421 623432
OtherDas Museum Schloss Schönebeck wird ehrenamtlich vom Heimat- und Museumsverein betrieben. Nach Voranmeldung stehen interessierten Gruppen ab 10 Personen fachkundige Führer gegen eine Beitrag von 25 Euro zur Verfügung. Das Museum Veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen. Aktuelle Sonderausstellungen entnehmen Sie bitte unsere Webseite: https://museum-schloss-schoenebeck.de/ausstellungen/Im Schloß können auch Hochzeiten und freie Trauungne vollzogen werden:https://museum-schloss-schoenebeck.de/heiraten-im-schloss/Die Schlosskate kann für private Feiern bis 42 Personen angemietet werden:https://museum-schloss-schoenebeck.de/museums-kate-schoenebeck/