Home page
Germany > Nürnberg > Dokumentationszentrum ReichsparteitagsgeländeSo you can edit the information about your museum easily, quickly and without further PC knowledge.
If you have any questions, simply send us an email:
The ViMuseo logo on your museum page
Link your museum website to our site and make sure that your museum is better found by the search engines.
click hereDokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände




Visitor informationInfo
Exhibitions

Upload a representative picture of your museum here.

Here you can upload pictures of your museum (six pictures max).
An Online Visit is missing here!
Click below and we will inform the museum about your request.
As soon as the museum allows an Online Visit, you can discover it from the inside - wherever you are.
Folklore , History, Museum of local history
Bayernstraße 100, 90478 Nürnberg
Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 - 18 Uhr
letzter Einlass: 17 Uhr
Die Ausstellung des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände ist nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre. Für Schulklassen wird ein Besuch ab der 8. Klasse empfohlen, wenn das Thema im Schulunterricht durchgenommen wurde. Für Gruppen ab 10 Personen ist eine Reservierung notwendig. Im Juli kann aufgrund des hohen Besucheraufkommens Gruppen ohne Anmeldung der Zutritt verwehrt werden. Reservierungen unter E-Mail: dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de
Feiertage 2018
3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit): 10 - 18 Uhr
1. November (Allerheiligen): 10 - 18 Uhr
24. Dezember (Heilig Abend): Geschlossen
25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag): Geschlossen
26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag): 10 - 18 Uhr
31. Dezember (Silvester): 10 - 18 Uhr
Erwachsene (ab vollend. 18. Lebensjahr)
6,00 EUR
Ermäßigte (vollend. 4. bis vollend. 18. Lebensjahr, Schüler, Studenten, Freiwilligendienst-Leistende, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte, Integrationskurse)
1,50 EUR
Inhaber des Nürnberg Passes (altersunabhängig)
1,50 EUR
Schüler im Klassenverband, pro Schüler
1,50 EUR
Gruppen ab 15 Personen, pro Person
5,00 EUR
Kleingruppenkarte 1 (ein Erwachsener und bis zu 3 Kinder unter 18 Jahren, 1 Eltern- bzw. Großelternteil mit 1 oder mehreren eigenen Kindern bzw. Enkelkindern)
6,50 EUR
Kleingruppenkarte 2 (zwei Erwachsene und bis zu 3 Kinder unter 18 Jahren, 2 Eltern- bzw. Großelternteile mit 1 oder mehreren eigenen Kindern bzw. Enkelkindern)
12,50 EUR
Jeden Samstag: 15 Uhr
Hinter verschlossenen Türen. Führung durch die Kongresshalle:
Der Rundgang rückt die Bauruine der Kongresshalle, in die das Dokumentationszentrum baulich eingepasst wurde, als historischen Ort in den Mittelpunkt. Gebäudeteile, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind, sowie die moderne Formensprache des Architekten Günther Domenig werden durch Hintergrundinformationen und neue Einblicke erfahrbar und verständlich.
Treffpunkt: Foyer des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände
Kosten: 3 EUR, ermäßigt 2 EUR
Jeden Samstag und Sonntag: 14 Uhr
Geländebegehung. Öffentliche Führung über das ehemalige Reichsparteitagsgelände:
Reichsparteitage, "Nürnberger Gesetze" und "Nürnberger Prozesse" verbinden bis heute den Namen Nürnbergs mit der NS-Herrschaft. Der Rundgang zeigt die Reichsparteitage als gigantische Propagandashow und Kehrseite des Systems der Konzentrationslager, leistet aber auch einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Nutzung des Geländes. Der Rundgang, der im Saal in der Zeppelintribüne endet, wird von Mitarbeitern des Vereins Geschichte Für Alle durchgeführt.
Von Mai bis Oktober findet die Führung auch jeden Freitag um 18 Uhr statt.
Treffpunkt: Infotheke des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände
Kosten: 8 EUR, ermäßigt 7 EUR
Verschiedene Führungen nach Termin unter:
museen.nuernberg.de/dokuzentrum/angebote/fuehrungen
Angebote:
- Audioguides
- Veranstaltungen
- Noris-Bike-Verleih: Fahrradverleih für eine eigenständige Besichtigung des ehemaligen Reichsparteitasggeländes
- Café im Dokuzentrum
Barrierefreiheit:
Ein ebenerdiger Eingang für Rollstuhlfahrer befindet sich unterhalb der Treppe zum Haupteingang. Von dort können Sie per Aufzug das Foyer und anschließend die verschiedenen Ebenen des Dokumentationszentrums erreichen. Da dieser Eingang nicht ständig geöffnet ist, bitte läuten. Im Dokumentationszentrum selbst sind zwei Rollstühle vorhanden, die für die Dauer des Ausstellungsbesuches entliehen werden können, bitte vorab reservieren. In der Ausstellung gibt es an verschiedenen Stellen Sitzmöglichkeiten, vor allem bei den Filmeinspielungen.
Auf Ebene 1 befinden sich Kasse und Infotheke sowie eine rollstuhlgerechte Toilette. Die Dauerausstellung auf Ebene 3 ist vollständig mit dem Rollstuhl befahrbar. Eine kurze Treppe kann mit Hilfe eines Treppenlifts überwunden werden. Dieser Lift kann nur durch geschultes Personal bedient werden, deshalb betätigen Sie bitte die Klingel an der Wand. Links neben dem Eingang stehen drei Parkplätze für Behinderte zur Verfügung.
Museumsladen:
An der Kasse des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände können Sie Postkarten, DVDs und verschiedene Publikationen zum Thema Nationalsozialismus allgemein und speziell in Nürnberg erwerben. Titel, die nicht über den Buchhandel erhältlich sind, können direkt über den Online-Dienst der Stadt Nürnberg per elektronischem Lastschriftverfahren bestellt werden.
* Mandatory details
No exhibitions created yet.
Have you been to the museum and want to rate it?
Do you have a question or important information about the museum?
Simply click on "Report museum" and we will check it.
All contents of this site, in particular texts, photographs and graphics, are protected by copyright. Unless expressly stated otherwise, the copyright belongs with the respective museum.
Select list
It's so easy to put together a list (or several) of your favorite museums:
- Click on a list already created by you - the museum is saved
- If you don't have a list yet, create a new one and then click on the name of the new list - and done!
- As soon as a museum is saved on the list, the name of the list appears in red
- One click and the museum is deleted from the list
Public lists:
Private list
Contact
Focal points
Images > Visitor info > Main picture
Upload image
Here you can insert the profile picture for your museum.
If you click on "Upload new image", a folder will open on your computer.
There you can select the picture.
In order to make your museum optimally visible in the search results, we recommend the 4:3 landscape format.
On the detail page of your museum, the image is displayed in its original format.
Replace profile image?
If you want to use a different image,
please click on "upload new image".
In order to make your museum optimally visible in the search results, we recommend the 4:3 landscape format.
On the detail page of your museum, the image is displayed in its original format.

Please use only the following formats:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Pictures > Exhibitions > Cover picture
Upload cover picture
Here you can insert the cover picture for your exhibition.
Click on "Upload new picture" to open a folder on your computer.
There you can select the desired picture.
The optimal picture format for the cover picture of your exhibition is 16:9 with 1200 px width.
In any case, the format of the title picture must be between 4:3 and 2:1.
Replace cover picture
If you want to use a different image,
please click on "upload new picture".
The optimal image format for the cover of your exhibition is 16:9 landscape.
In any case, the format of the title picture must be between 4:3 and 2:1.

Please use only the following formats:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Pictures >
Upload image
Replace image?
If you want to use another image,
please first delete an existing image and then upload a new one.
If you want to use another image,
please first delete an existing image and then upload a new one.

Please use only the following formats:
jpg, jpeg, png, gif, svg.
Images > Visitor info > Main image
Add Copyright Notice*
Your profile picture has been uploaded.
Please enter the copyright notice.
Images > Visitor info > Museum images
Add Copyright Notice*
Your picture has been uploaded.
Please enter the copyright notice.
Insert caption
Optionally, you can also insert a caption to the image.
Share museum
Images > Visitor info > Video
Upload new video
Here you can insert a video for your museum.
Click on "Upload new video" and a folder will open on your computer
There you can select the desired video.
Note:
We recommend the mp4 format with a maximum file size of 250 MB.
Other possible formats: avi, flv, mp4, mov, mkv, divx, mpeg, webm
Please note that these formats must first be converted, which takes several minutes.
Once the conversion is complete, your video will be available on your details page.
Replace Video
When you upload a new video, the existing video is deleted and replaced with the new video.

[[EDITVideo.tpl == GlobalTexte_HinweisVideogroesse]]