
Jan Hus war und ist eine der führenden Persönlichkeiten der tschechischen und ebenso bedeutend für die europäische Geschichte. Er war Magister der Philosophie, Bachelor der Theologie, Lehrer und Rektor der Karlsuniversität, Priester und Prediger in der Bethlehemskapelle in Prag, Reformator und Sprachwissenschaftler.
Sein umfangreiches theologisches und pädagogisches Wirken, das durch den Kontext der damaligen Zeit beeinflusst wurde, war von dem Wunsch geprägt, die Kirche und Gesellschaft zu reformieren. Er zeigte seinen Zeitgenossen Werte auf, die seiner Meinung nach höher stehen als die materialistische Welt und die zur Humanisierung des individuellen und gesellschaftlichen Lebens beitragen sollten.
In einer Reihe von Texten und Reden, die über Hus verfasst wurden, ist zu erkennen, dass er mit seinem Gedankengut nicht nur der Vergangenheit angehört, sondern, dass viele der Ideen, die er vor mehr als 600 Jahren formuliert hat, zeitlos und damit weiterhin relevant für unsere Zeit sind.
Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung können die Zitate der Ausstellung auf sich wirken lassen und das geistige Vermächtnis des am 6. Juli 1415 in Konstanz als Ketzer verurteilten und hingerichteten Mannes bewerten. Auch können die Zitate der Ausstellung dazu anregen, tiefer in das literarische Werk des Jan Hus einzusteigen und mehr von ihm zu lesen.
Opening hours
1. April - 30. September: Dienstag - Sonntag: 11:00 - 17:00 Uhr
1. Oktober - 31. März: Dienstag - Sonntag: 11:00 - 16:00 Uhr
Montag: geschlossen
Prices
Eintritt frei
Guided tours

©Hus-Haus