
All important info for the on-site visit
Technikgeschichte turmhoch erstaunlich Dieser Turm hat es in sich: Vom Faustkeil bis zum Röntgenteleskop, von der Höhlenmalerei zur Computertomografie – was die Menschheit in den letzten 6.000 Jahren technisch bewegt hat – hier wird es lebendig. Insgesamt 250 Exponate und Darstellungen auf fünf Ausstellungsebenen laden zum interaktiven Erleben und Verstehen ein. Mit seinen 60 Metern Höhe ist er das weltweit größte Holzbauwerk seiner Art. Liebevoll wird er auch „der schlauste Turm der Welt“ genannt.
History, Science , Technique , Science center , Interesting for children
Address Tessenowstr. 7
39114 Magdeburg
+49 391 5934263
info@jahrtausendturm-magdeburg.de
April - Oktober Di - So | Feier- und Ferientage in Sachsen-Anhalt 10:00 - 18:00 Uhr | letzter Einlass 17:30 Uhr Sonderöffnungs- und Schließzeiten unter: https://www.jahrtausendturm-magdeburg.de/oeffnungszeitenpreise.html
Tageskarten: Erw. 8 EUR | Ermäßigt (1) 5 EUR | Große Familienkarte (2) 18 EUR | Kleine Familienkarte (3) 10 EUR Gruppen-Tageskarten - ab 10 Personen: Erw. 6 EUR/Pers. | Ermäßigt (1,4) 4 EUR/Pers. Gruppen-Tageskarten - ab 10 Personen inklusive Turmführungen: Erw. 14 EUR/Pers. | Ermäßigt (1,4) 9 EUR/Pers. Freier Eintritt: Kinder bis einschließl. 6 Jahre in Begleitung von Erw. ; Begleitung eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis Hinweise:(1) 7 bis einschließl. 17 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Magdeburg Pass-Inhaber; (2) zwei Erw. und alle eigenen Kinder bzw. Enkelkinder bis einschließl. 17 Jahre; (3) ein Erw. und alle eigenen Kinder bzw. Enkelkinder bis einschließl. 17 Jahre; (4) bei Schulklassen: Freier Eintritt für je 2 Betreuer pro Klasse
Der Jahrtausendturm ist ein Gemeinschaftserlebnis. Deshalb bieten wir verschieden Führungen an, die auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern, Schulklassen oder wissensdurstige Erwachsene zugeschnitten sind. Gern auch bei Bedarf auch in englischer Sprache. Sie können auch spezielle Fachführungen buchen, die sich auf bestimmte Themenbereiche und Ebenen innerhalb der Geschichte der Technik konzentrieren. Dauer: 1 Stunde Buchungsschluss: 1 Woche vor Termin Stornierung: bis 3 Arbeitstage vor Termin möglich Mindestteilnehmer: Gruppen ab 10 Personen Führungen bitte nur mit Voranmeldung. Unsere Ansprechpartnerin für Service, Info und Gruppenreservierungen Frau Martina Wolff berät Sie gern: info@jahrtausendturm-magdeburg.de Tel. 0391 5934-263 Fax 0391 5934-510
OtherNo data available