
Deutschland gilt als die Nation der Dichter/-innen und Denker/-innen. Kaum ein anderes Land blickt auf eine solch lange und facettenreiche literarische Tradition zurück.
Die Wanderausstellung stellt die Vielfalt der deutschen Literaturlandschaft dar und versammelt Schriftsteller/-innen, die nicht nur ihre Region prägten, sondern weit über die Landesgrenzen hinaus strahlen. Sechzehn Ausstellungen zur Literatur und keine gleicht der anderen, weil in jedem Bundeslang andere Schriftsteller/-innen gezeigt werden.
Die Besucher/-innen werden eingeladen, die Diversität des literarischen Deutschlands über Themen wie Freiheit, Widerstand, Exil, Utopie oder Bündnisse kennenzulernen. Sie gibt auch einen Einblick in die Lebenswelt ausgewählter Autor/-innen die zu Baden-Württemberg einen besonderen Bezug haben, wie Johann Peter Hebel, Eduard Mörike, Justinus Kerner, Anton Tschechow und Friedrich Hölderlin.
Opening hours
Prices
Guided tours

Arbeitsgemeinschaft literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten
Deutsche Literaturlandschaft