
All important info for the on-site visit
Die ehemalige Künstlervilla des Kronberger Kolonisten Heinrich Winter, direkt am Berliner Platz gelegen, beherbergt die Sammlung der Stiftung Kronberger Malerkolonie. Das neue Domizil bietet mit über 350 qm Ausstellungsfläche mehr Raum für die Präsentation der umfangreichen Gemäldesammlung sowie einen neuen Werkraum für die Museumspädagogik.
Die Malerkolonie Kronberg gehört zu den bedeutenden deutschen Künstlerkolonien des 19. Jahrhunderts. Insgesamt 100 Künstler arbeiteten über die Jahre hinweg in der Malerkolonie Kronberg, darunter so bekannte Namen wie Wilhelm Trübner, Jakob Fürchtegott Dielmann, Hans Thoma oder Carl Morgenstern. Mit der Festansiedlung Anton Burgers in Kronberg 1858 vor mehr als 150 Jahren verbindet sich heute die Gründung der Kronberger Künstlerkolonie.
Mit über 700 Gemälden, Papierarbeiten sowie Künstlerbriefen gibt die Sammlung der Stiftung Kronberger Malerkolonie einen reichen Überblick über die Künstlerkolonie Kronberg von der Spätromantik bis zum Impressionismus.
Art , History, Art museum , Interesting for children
Address Heinrich-Winter-Straße 4A
61476 Kronberg im Taunus
+49 6173 929490
info@kronberger-malerkolonie.com
Mittwoch 15:00 bis 19:00 Uhr, Samstag 12:00 bis 18:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 11:00 bis 18:00 Uhr.
Pro Person 6,00 €, ermäßigt 5,00 €, Familien 12,00 €, Kinder bis 12 Jahreund Mitglieder kostenfrei!
FÜHRUNGEN:
Führung/Künstlergespräch am Sonntag, 3. April 2022 um 11:00 Uhr: „Zeichnung“ mit INK Sonntag-Ramirez Ponce und Klaus Puth
Führung/Künstlergespräch am Sonntag, 8. Mai 2022 um 11:00 Uhr: „Malerei“ mit Andreas Wald und Claus Delvaux
Führung/Künstlergespräch am Sonntag, 12. Juni 2022 um 11:00 Uhr: „Skulptur“ mit Martin Konietschke
Führung/Künstlergespräch am Sonntag, 3. Juli 2022 um 15:00 Uhr: „Fotografie“ mit Barbara Dickenberger und Mojgan Razzaghi
MUSSECCO:
Freitags, 8. April, 13. Mai und 10. Juni 2022, jeweils um 16 Uhr. Gebühr 19.50 €, inkl. Eintritt, Prosecco, Wasser, Saft, Salz-Snacks, Moderation und Führung. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitte anmelden unter 0176-5122 3163 bzw. www.kultur-erlebnis.de
KUNST FÜR KINDER:
Kinderführungen am 2. April, 7. Mai und 11. Juni 2022, jeweils um 16 Uhr. Eintritt frei. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitte anmelden unter paedagogik@kronberger-malerkolonie.com .
Private Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Anmeldung per Email oder Telefon.
Im Museum gelten aktuell die 2-G+-Regeln und Maskenpflicht. Dies bedeutet, dass Besucher*innen des Museums beim Einlass einen gültigen Impfstatus und einen tagesaktuellen, negativen Schnelltest nachweisen müssen. Geboosterte sind von dieser Regelung ebenso ausgenommen wie Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sowie Schüler und Schülerinnen, die aufgrund des Schulbesuchs regelmäßig getestet werden.
Eine Ticketreservierung ist aktuell nicht erforderlich.
©