
All important info for the on-site visit
Die ehemalige Künstlervilla des Kronberger Kolonisten Heinrich Winter, direkt am Berliner Platz gelegen, beherbergt die Sammlung der Stiftung Kronberger Malerkolonie. Das neue Domizil bietet mit über 350 qm Ausstellungsfläche mehr Raum für die Präsentation der umfangreichen Gemäldesammlung sowie einen neuen Werkraum für die Museumspädagogik.
Die Malerkolonie Kronberg gehört zu den bedeutenden deutschen Künstlerkolonien des 19. Jahrhunderts. Insgesamt 100 Künstler arbeiteten über die Jahre hinweg in der Malerkolonie Kronberg, darunter so bekannte Namen wie Wilhelm Trübner, Jakob Fürchtegott Dielmann, Hans Thoma oder Carl Morgenstern. Mit der Festansiedlung Anton Burgers in Kronberg 1858 vor mehr als 150 Jahren verbindet sich heute die Gründung der Kronberger Künstlerkolonie.
Mit über 700 Gemälden, Papierarbeiten sowie Künstlerbriefen gibt die Sammlung der Stiftung Kronberger Malerkolonie einen reichen Überblick über die Künstlerkolonie Kronberg von der Spätromantik bis zum Impressionismus.
Art , History, Art museum , Interesting for children
Address Heinrich-Winter-Straße 4A
61476 Kronberg im Taunus
+49 6173 929490
info@kronberger-malerkolonie.com
Mittwoch 15:00 bis 19:00 UhrSamstag 12:00 bis 18:00 UhrSonn- und Feiertage 11:00 bis 18:00 UhrDas Museum Kronberger Malerkolonie bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Das Museum folgt damit den behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Alle für den Zeitraum geplanten Veranstaltungen finden nicht statt.
Pro Person 6,00 €ermäßigt 5,00 €Familien 12,00 €Kinder bis 12 Jahreund Mitglieder kostenfrei!
No data available
OtherDigitales Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung MYTHOS WORPSWEDE (25.10.2020 - 28.02.2021) unter https://www.mythosworpswede.com/Zur Website des Museums Kronberger Malerkolonie: https://kronberger-malerkolonie.com/
©