All important info for the on-site visit
Das einstige Lustschloss und spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses war zu Zeiten Augusts des Starken oft Schauplatz vieler Hochzeiten und Feste. Seit dem 20. Jahrhundert sind in den Palais Museen eingezogen und der Schlosspark ist die stadtweit schönste Erholungsoase für Dresdner und Touristen aus aller Welt.
Ein kleines Stück königlicher Alltag: Die Dauerausstellung »Vom Spielschloss zur Sommerresidenz« umfasst Dresdens einzigen klassizistischen Kuppelbau, die rekonstruierte Königliche Hofküche sowie die Katholische Kapelle. Die Ausstellung erzählt von der Geschichte der Anlage und über das höfische Leben in Schloss & Park Pillnitz.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.schlosspillnitz.de
Religion , Art , Architecture , History, Palaces & Castles , Museum of local history , Nature , Interesting for children
Address August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
+49 351 2613260
pillnitz@schloesserland-sachsen.de
Bis 1.11.2020:Schloss- & Kunstgewerbemuseen: Di.-So. von 10-18 Uhr geöffnetPark: jeden Tag, 9-18 UhrBesucherzentrum: jeden Tag, 9-18 UhrAb 2.11.2020 bis 12.02.2021:Schloss- & Kunstgewerbemuseen: geschlossenDas Schlossmuseum kann trotz Winterruhe bei Führungen besichtigt werden.Nov bis März: an jedem Wochenende um 11/12/13/14 UhrPark: jeden Tag, 6-18 UhrBesucherzentrum: jeden Tag, 10-16 Uhr
Museen:Eintritt: 8,00 EURErmäßigter Eintritt: 6,00 EURKinder 6-16 Jahre: 0,00 EURGruppen ab 10 Personen p.P.: 7,00 EURFreier Eintritt: 0,00 EURPark:Eintritt: 3,00 EURErmäßigter Eintritt: 2,50 EURKinder 6-16 Jahre: 0,00 EURGruppen ab 10 Personen p.P.: 2,50 EURFreier Eintritt: 0,00 EURDer Park ist in den Wintermonaten kostenfrei zugänglich. (2.11.2020-12.02.2021)Besucherzentrum:freier Eintrittnähere Infomationen finden sie unter: www.schlosspillnitz.de/de/gaesteservice/
Das Schlossmuseum kann trotz Winterruhe bei Führungen besichtigt werden.Nov bis März: an jedem Wochenende um 11:00, 12:00, 13:00 und 14:00 UhrExklusive Führungen für Demenzerkrankte und deren AngehörigeAlle Führungsangebote: www.schlosspillnitz.de/de/gaesteservice/fuehrungen-gruppen/
OtherBarrierefreiheitDie Wege im Schlosspark sind gut mit einem Rollstuhl oder Rollator zu passieren. (nur vereinzelte Wege haben eine größere Steigung)Das Schlossmuseum im Neuen Palais ist über den Rollstuhllift am Eingang Lustgarten erreichbar.In einzelnen Räumen gibt es Schwellen (max. 5 cm hoch).Das Untergeschoss ist nicht barrierefrei zugänglich.Das Palmenhaus verfügt über einen Rollstuhllift.Das Besucherzentrum ist über eine Rampe barrierefrei zugänglich. (Rollstuhl-Ausleihe)Behindertengerechte Toiletten: Parkplatz »Lohmener Straße«, in Nähe des Besucherzentrums »Alte Wache«, im Schlossmuseum.Freitreppe am Wasserpalais ist nur über Elbradweg aus Richtung Innenstadt erreichbar, historische Treppe verhindert den ZugangExklusive Führungen für Demenzerkrankte und deren Angehörige
©