Dr. Irmgard Stamm, Vorsitzende des Historischen Vereins Rastatt, referiert über Otto von Corvin-Wiersbitzki, einen ehemaligen preußischen Offizier und Literaten, der sich im Frühsommer 1849 dem badischen Freiheitskampf anschloss. Als Generalstabschef in der belagerten Festung Rastatt führte er die Übergabeverhandlungen mit den Belagerern, wurde in die Kasematten gesperrt und vom Standgericht zum Tod verurteilt. Wegen seiner Begnadigung zu zehnjähriger Zuchthausstrafe haftete ihm lebenslang der Ruf des „Verräters“ an.
Der Vortrag von Dr. Irmgard Stamm ist Teil des begleitenden Veranstaltungsprogramms zur Sonderausstellung im Stadtmuseum „Für die Freiheit! Rastatt und die Revolution 1848/49“.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass der Vortrag in der Historischen Bibliothek stattfindet.
Opening hours
12.00 - 17.00 Uhr, Vortrag 19.00 Uhr in der Hist. Bibliothek im LWG
Prices
4,00 €, ermäßigt 2,00 €, der Vortrag ist kostenlos
Guided tours
Führungen nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.

Stadtarchiv Rastatt
Ein Parlamentär der Aufständischen im Lager vor Rastatt