
All important info for the on-site visit
Im ehemaligen Zeughaus Kaiser Maximilians I. befindet sich heute ein Museum zur Kulturgeschichte Tirols. Der Rundgang thematisiert zu Beginn Geologie und Mineralogie des Landes. In den folgenden Stationen wird Typisches aus verschiedenen historischen Epochen dargestellt: Bergbau, Religion, die Napoleonische Ära, das 19. Jahrhundert mit dem aufkommenden Tourismus und die Weltkriege. Highlights sind u. a. das Schwazer Bergbuch von 1556, die erste Straßenwandkarte Europas aus dem Jahr 1520 sowie die großen Globen von Peter Anich aus dem 18. Jahrhundert. Schubladen mit Objekten aus allen präsentierten Epochen laden zum Entdecken und Staunen ein. Das Zeughaus versteht sich als Museum für die ganze Familie.
History, Museum of local history , Science , Technique , Military , Archaeology , Palaces & Castles , Interesting for children
Address Zeughausgasse
6020 Innsbruck
+43 512 594 89 – 313
anmeldung@tiroler-landesmuseen.at
Di - So 9 - 17 Uhr
Kombiticket 11€ (erm. 8 €) - ermöglicht Eintritt in alle 5 Häuser der Landesmuseen
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre, SchülerInnen im Klassenverband, Mitglieder des Museumsvereins, mit Innsbruck Card, ICOM, Österreichischer Museumsbund, Freizeitticket Tirol (drei Gratis-Eintritte pro Haus und Saison) u. a.
Siehe tiroler-landesmuseen.at
OtherNo data available