All important info for the on-site visit
Wie eine Hasenbratenpfanne aussieht, was ein „liegender Kasseler Ofen“ ist oder warum der Ton mit Füßen getreten und geschlagen wird – all das und viel mehr erfahren Besucher im Töpfermuseum Thurnau. Die Töpferei spielt seit dem späten 16. Jh. eine große Rolle im Wirtschaftsleben des Marktes. Ebenso alt ist auch das Gebäude der ehemaligen Lateinschule, in dem das Museum untergebracht ist. Eine Besonderheit ist hier die aus der Entstehungszeit erhaltene „Schwarze Küche“. Das Spezialmuseum stellt das Formenspektrum, die Töpfer und ihre Arbeitstechniken von der Tonaufbereitung bis zum Brennen vor.
History, Museum of local history , Arts and Crafts, Handcraft , Interesting for children
Address Kirchplatz 12
95349 Thurnau
+49 9228 5351
toepfermuseum@thurnau.de
Sommeröffnungszeiten: April-Sept. Di.-Fr. 14.00-17.00, Sa., So. u. Feiert. 11.00-17.00Winteröffnungszeiten: Okt.-6. Jan. u. März Sa. 13.00-16.00, So. u. Feiert. 11.00-16.00
Erwachsene: 3,00 €; Gruppen (ab 10 Personen): 1,50 €; Schüler, Studenten, Schwerbehinderte: 1,50 €; Vorschulkinder und Mitglieder des Fördervereins: frei; Führungen (bis 25 Personen): 20,00 €
Bitte melden Sie Gruppen, die eine Führung durch das Museum wünschen, vorab unter der Telefonnummer 09228 / 5351 an. Pro Gruppe können bis zu 25 Personen mitlaufen. Die Kosten betragen 20 Euro (Führung) plus 1,50 Euro pro Person (Eintritt). Die Führung dauert etwa eine Stunde.Der Reiseleiter erhält einen Museumsführer Töpfermuseum Thurnau gratis!
OtherFührungen, museumspädagogische Angebote oder Kindergeburtstage - Das Töpfermuseum Thurnau hält für jeden das richtige Angebot bereit. Kontaktieren Sie uns unter toepfermuseum@thurnau.de oder telefonisch unter 09228-95136.
©