Exhibitions
Archive

Johann Joachim Winckelmann als Student
07.11.2021 - 07.11.2021
„Da mir die gewöhnliche Academische Speise zwischen den Zähnen hängen blieb“
more
Die Kinder-Uni startet in das neue Wintersemester
06.11.2021 - 06.11.2021
Das Team der Kinder-Uni lädt ganz herzlich alle interessierten Kinder ein
more
Vergangenes sichtbar machen
31.10.2021 - 31.10.2021
Astrid Weichelt: Stein zu Papier. Funde und Fragmente in Abformungen
more
Antike Gruselgeschichten zu Halloween
28.10.2021 - 28.10.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 28. Oktober zur Herbstferienveranstaltung „Antike Gruselgeschichten zu Halloween“ von 14.00-16.00 Uhr ein.
more
Gestalten mit Speckstein
26.10.2021 - 26.10.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 26. Oktober 2021 von 14.00-16.00 Uhr zur Herbstferienveranstaltung „Gestalten mit Speckstein“ ein.
more
Medusa in Papier geformt
24.10.2021 - 24.10.2021
Am 24. Oktober um 15 Uhr lädt das Familienmuseum des Winckelmann-Museums in Stendal im Rahmen der Sonderausstellung „Astrid Weichelt: Stein zu Papier.
more
Die Bibliothek von Pergamon
06.10.2021 - 06.10.2021
Vortrag zur aktuellen Ausstellung „Das neue Leben des Pergamonaltars“
more
Frauenpower! Kämpfende Göttinnen im Fries des Pergamonaltars
29.09.2021 - 29.09.2021
Athena, Artemis, Hera – der Pergamonaltar zeigt eine Fülle von Göttinnen, die gegen ihre männlichen Widersacher – die Giganten – kämpfen.
more
Der Pergamonaltar in Berlin
23.09.2021 - 23.09.2021
Am Donnerstag, dem 23. September um 15.00 Uhr laden wir im Rahmen der „Stendaler Hochschulvorträge“ alle Interessenten recht herzlich zu dem Vortrag „Der Pergamonaltar in ...
more
Götter gegen Giganten
19.09.2021 - 19.09.2021
Am 19. September um 15 Uhr lädt das Familienmuseum des Winckelmann-Museums in Stendal im Rahmen der Sonderausstellung „Das neue Leben des Pergamonaltars“ wieder zum Familiensonntag ...
more
Die Katze: Göttin – Spielgefährte – Mäusefänger
12.09.2021 - 12.09.2021
Sonntagsführung in der Ausstellung "Diese Katze ist die Sonne selbst“, mit Dr. Stephanie Gerrit Bruer
more
Sonntagsführung in der Winckelmann-Ausstellung
29.08.2021 - 29.08.2021
Dieses ist das Leben und die Wunder Johann Winckelmanns, zu Stendal in der Altmark geboren!
more
Götter und Helden
26.08.2021 - 26.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 26. August von 14.00-16.00 Uhr zur Sommerferienveranstaltung „Götter und Helden“ in den Museumsgarten ein
more
Auf Entdeckertour ins Archäologen-Camp
25.08.2021 - 25.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 25. August von 14.00-16.00 Uhr im Rahmen des Sommerferienprogramms ins Archäologen-Camp in den Museumsgarten ein.
more
Kreativwerkstatt unter dem Götterzelt
24.08.2021 - 24.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 24. August von 14.00-16.00 Uhr im Rahmen des Sommerferienprogramms zur Kreativwerkstatt unter dem Götterzelt ein.
more
Trojanischer Abend im Museum
23.08.2021 - 23.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 27. August von 17.00-19.00 Uhr im Rahmen des Sommerferienprogramms zu einem Trojanischen Abend in den Museumsgarten ein.
more
Spiel und Spaß in der Antike
20.08.2021 - 20.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 20. August von 14.00-16.00 Uhr zur Sommerferienveranstaltung „Spiel und Spaß in der Antike“ ein.
more
Mosaik-Kunst
19.08.2021 - 19.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 19. August von 14.00-16.00 Uhr zur Sommerferienveranstaltung „Mosaik-Kunst“ ein
more
Auf Entdeckertour ins Archäologen-Camp
18.08.2021 - 18.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 18. August von 14.00-16.00 Uhr im Rahmen des Sommerferienprogramms ins Archäologen-Camp in den Museumsgarten ein.
more
Schreibwerkstatt
17.08.2021 - 17.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 17. August von 14.00-16.00 Uhr in die Schreibwerkstatt ein.
more
Familiensonntag
15.08.2021 - 15.08.2021
Familiensonntag am 15.08.2021 im Winckelmann-Museum
Lustige Katzen!

Götter und Helden
13.08.2021 - 13.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 13. August von 14.00-16.00 Uhr zur Sommerferienveranstaltung „Götter und Helden“ in den Museumsgarten ein.
more
Fabelwesen und Meeresungeheuer in der Antike
12.08.2021 - 12.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 12. August von 14.00-16.00 Uhr zum Sommerferienprogramm „Fabelwesen und Meeresungeheuer“ in den Museumsgarten ein.
more
Auf Entdeckertour ins Archäologen-Camp
11.08.2021 - 11.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 11. August von 14.00-16.00 Uhr im Rahmen des Sommerferienprogramms ins Archäologen-Camp in den Museumsgarten ein.
more
Kreativwerkstatt unter dem Götterzelt
10.08.2021 - 10.08.2021
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am 10. August von 14.00-16.00 Uhr im Rahmen des Sommerferienprogramms zur Kreativwerkstatt unter dem Götterzelt ein.
more
Katzengeschichte(n) aus dem Alten Ägypten
04.08.2021 - 04.08.2021
Dr. Wolfgang Wettengel
Vortrag zur aktuellen Ausstellung "Diese Katze ist die Sonne selbst“ mit anschließender Besichtigung der Ausstellung

Märchen, Fabeln und Geschichten von Katzen für Menschen
29.07.2021 - 29.07.2021
von 4 – 99 Jahren im Museumspark des Winckelmann-Museums
more
Chronos - eine musikalische Zeitreise von der Renaissance bis zur Neuzeit
18.07.2021 - 18.07.2021
mit den Musikerinnen Gudrun Wagner (Flöte) und Konstanze Kuß (Harfe)
more
Die Kinder-Uni geht in die letzte Runde vor der Sommerpause!
14.07.2021 - 14.07.2021
Wusstet ihr, dass die alten Ägypter sich die Augenbrauen abrasiert haben, wenn ihre Katze gestorben ist?
more
false
10.07.2021 - 10.07.2021
mit dem Gitarrenduo Karin Leo und Walter Thomas Heyn, vorgetragen von Schauspieler Stephan Wapenhans
more
Goethes Faust im Bilde: Künstler illustrieren Goethes berühmte Tragödie
09.06.2021 - 09.06.2021
Freiluft-Vortrag und Ausstellungsbesichtigung mit Dr. Kathrin Schade
more
„Diese KATZE ist die Sonne selbst“ – Am Anfang einer gegenseitigen Begegnung
06.06.2021 - 26.09.2021
Eine Kooperation mit dem Liechtensteinischen Landesmuseum Vaduz
more
Faust in Edelstein - Die größten Kameen der Welt präsentieren Goethes Faust
04.10.2020 - 17.01.2021
Kabinettausstellung in der Kleinen Galerie, eineKooperation mit dem Liechtensteinischen Landesmuseum Vaduz.
more